Die Herstellung von Living Soil:
Ich habe mich für das Growing auf Living Soil mit LURPE Super Soil entschieden, weil ich einen nachhaltigen und naturnahen Ansatz beim Anbau von Cannabis bevorzuge. Living Soil bietet eine natürliche und ausgewogene Umgebung für die Pflanzen, fördert ein gesundes Bodenleben und ermöglicht eine effiziente Nährstoffaufnahme. Durch die Vermeidung von synthetischen Düngemitteln und Chemikalien kann ich nicht nur hochwertige Ernten erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Die Idee, im Einklang mit der Natur zu wachsen und gleichzeitig die Qualität und Reinheit meiner Ernte zu maximieren, hat mich dazu bewogen, mich für das Growing auf Living Soil zu entscheiden.

Nach den Herstellerangaben mischte ich auf 40 Liter BioBizz Light Mix mit 400 Gramm Earth Vibes Super Soil. Die Mischung erwies sich als harmonisch und leicht zu vermengen. Um meiner Mischung eine Extraportion Nährstoffe zu verleihen, entschied ich mich für Insect Frass und Hydrolyzed Kelp von LURPE Natural Solutions.

Für eine Optimale Versorgung der Pflanze wird empfohlen, 10-20% Insect Frass auf das Substrat zu geben. 20 % für 11 l Töpfe oder weniger, 15 % für 20 l Töpfe und 10 % für größere Töpfe oder Beete. Dies ist wichtig, um die Menge an Stickstoff hinzuzufügen, die die Pflanze für den gesamten Zyklus benötigt. Obwohl der Anteil an (NPK) Stickstoff, Phosphor und Kalium in Insect Frass im Vergleich zu Vogel und Säugetiermist geringer ist, trägt er trotzdem zu einer beträchtlichen Anzahl an positiven Nebeneffekten bei. Das Insect Frass würde nicht nur als ausgezeichneter Dünger dienen, sondern auch die Bodenaktivität fördern und die Pflanze Vitalisieren. das in Insect Frass enthaltene Chitin, kann von den Pflanzen gezielt in Abwehrstoffe gegen Schädlinge und Pilzpathogene verstoffwechselt werden. außerdem werden die Pflanzen durch das zugeben von Chitin in das Substrat, widerstandsfähiger gegen puderigen Mehltau, Blight, Wurzelfäule und Wurzelfütterrungsnehmanthoden
Hydrolyzed Kelp hingegen versprach eine Fülle von Mikroelementen für eine gesunde Pflanzenentwicklung. Hydrolyzed Kelp regt die Wurzel Bildung an und regt durch sein Kaliumgehalt zusätzlich die Blütenbildung an. Hydrolyzed Kelp sollte deshalb in keinem Living Soil Fehlen! Da es aber bereits in Earth Vibes Super Soil Mischung enthalten ist und Hydrolyzed Kelp sehr wasserlöslich ist, entschied ich mich dafür es erstmal nicht mit ins Substrat zu geben und es stattdessen über die Bewässerung dazu zu geben. dafür habe ich 5g/liter substrat zu den üblichen Düngemitteln dazugegeben.

da ich die stecklinge wurzelnackt bekommen habe, lies ich sie erstmal eine woche in kleineren töpfen durchwurzeln und sich gleichzeitig aklimatisieren. in dieser zeit konnte die mischung mit dem erthvibes super soil schoeinmal fermentieren.

vor dem eintopfen in das vorbereitete earthvibes super soil habe ich das mitgelieferte mycorhizza und trichoderma pulver direkt auf die wurzeln und in das transplantationsloch im endtopf gestreut und die Stecklinge darin eingepflanzt.Zusätzlich habe ich zum schutz der microorganismen im boden vor nahinfrarot und ultravioletter strahlung, eine dicke lichtundurchlässe mulchschicht aufgebracht. Anschliesend wurde während der gesamten wachstumsphase ausschlieslich mit wasser und komposttee gegossen.

Der übergang in die blüte mit LURPE Tasty Flower Top Dress:
Mit dem Eintritt in die Blütephase wollte ich sicherstellen, dass
meine Pflanzen die notwendigen Nährstoffe erhielten.
Hier kam das Tasty Flower Top Dress ins Spiel. Mit einer Dosierung von 5 Gramm
pro Liter Substrat habe ich es gleichmäßig in die oberste Schicht
des Bodens eingearbeitet.

Diese strategische Zugabe versprach eine gezielte
Nährstofffreisetzung während der entscheidenden Blühperiode, um
eine prächtige Blütenbildung zu fördern.

Das Ergebnis: Ein prächtiger Garten mit gesunden, kräftigen
Pflanzen, der den Beweis dafür liefert, dass ein Hauch von
Individualität und die richtige Mischung den Schlüssel zu einer
erfolgreichen Pflanzenzucht darstellen. Der grüne Daumen ist nicht
nur ein Mythos – er kann geschaffen werden!

1 Kommentar
Jools · Mai 7, 2024 um 7:46 am
Living Soil finde ich exzellent! Bereits beim anmischen gibt es mir ein gutes Gefühl von reichhaltiger Fülle bei gleichzeitig lockerem hummogenen Substrat mit genau der Konsistenz die ich für meine Pflanzen wünsche. Zudem ist das Lernen sowie Verstehen von lebendiger Erde unwahrscheinlich interessant und ebenso wichtig für den verdienten Respekt der Natur.