Indoor oder Outdoor?

Der Anbau von Cannabis kann sowohl im Freien (Outdoor) als auch im Innenbereich (Indoor) erfolgen. Die Wahl der Anbaumethode hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die verfügbaren Ressourcen, Umweltbedingungen und persönliche Vorlieben. Der Outdoor-Anbau von Cannabis bietet eine natürliche und kostengünstige Methode, um hochwertige Pflanzen zu kultivieren. Im Freien profitieren Weiterlesen

Organisch oder Mineralisch Düngen?

Beim Cannabisanbau ist die Wahl des Düngers von entscheidender Bedeutung für das Pflanzenwachstum und die Qualität der Ernte. Sowohl organische als auch mineralische Dünger haben ihre Vor- und Nachteile. In diesem Beitrag werden die Unterschiede und die jeweiligen Vor- und Nachteile anhand verschiedener Kriterien erläutert.

Nährstoffzufuhr, pH-Wert und die Bewässerung von Cannabispflanzen in Hydroponischen Systemen

Die Schlüssel zur erfolgreichen Hydroponik: Nährstoffzufuhr, pH-Wert und Bewässerung Hydroponik, eine innovative Anbaumethode, bei der Pflanzen ohne Verwendung von Boden in einer wasserbasierten Nährlösung oder einem inerten Medium wachsen, erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Hobbygärtnern und kommerziellen Anbauern. Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg dieser Methode liegt in der präzisen Weiterlesen

Cannabisanbau auf Living Soil

Living Soil, oder lebendiger Boden, ist ein Ökosystem im Mikrokosmos. Es besteht aus einer reichen Mischung aus organischen Materialien wie Kompost, Wurmhumus, Laub und anderen pflanzlichen Rückständen. Diese Materialien dienen als Nahrung für eine Vielzahl von Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze und Würmer, die im Boden leben und in einem symbiotischen Verhältnis mit den Pflanzen stehen.

Der Schlüssel zum Living Soil liegt in der Förderung dieses reichen Mikrobioms, das die Nährstoffaufnahme der Pflanzen verbessert, Krankheiten vorbeugt und die Bodenstruktur verbessert.