Was sind Terpene?

Terpene sind eine faszinierende und vielseitige Klasse von organischen Verbindungen, die in der Natur weit verbreitet sind. Diese Moleküle, die vor allem in Pflanzen, aber auch in einigen Tieren vorkommen, spielen eine entscheidende Rolle in der Biologie und Ökologie. Sie sind hauptsächlich für die aromatischen Eigenschaften vieler Pflanzen verantwortlich und Weiterlesen

Herstellung von feminisierten Cannabissamen

Die Kunst der Feminisierung Der Anbau von Cannabis hat sich über die Jahre stark weiterentwickelt, wobei Grower ständig nach Möglichkeiten suchen, ihre Erträge zu maximieren und die Qualität ihrer Pflanzen zu verbessern. Ein wesentlicher Fortschritt in dieser Hinsicht ist die Herstellung von feminisierten Samen, die garantieren, dass alle Pflanzen weiblich Weiterlesen

Wahl der richtigen Cannabis-Sorten

Eine der aufregendsten Entscheidungen für angehende Homegrower ist die Auswahl der richtigen Cannabis-Sorten. Mit einer Vielzahl von Indica-, Sativa- und Hybrid-Sorten zur Auswahl, sowie einer Fülle von Aromen, Wirkungen und Wachstumseigenschaften, gibt es für jeden Geschmack und jedes Erfahrungsniveau die passende Sorte.

Herstellung von Cannabisbutter

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie zu Hause ganz einfach Ihre eigene Cannabutter herstellen können. Cannabutter ist eine vielseitige Zutat, die in einer Vielzahl von Rezepten verwendet werden kann, von Gebäck bis hin zu herzhaften Gerichten. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie hochwertige Cannabutter herstellen können

Decarboxylierung von Cannabis:

In diesem Artikel werden wir erklären, was Decarboxylierung ist und warum sie ein wichtiger Schritt ist, um das volle Potenzial von Cannabis auszuschöpfen. Erfahren Sie, wie Sie Cannabis richtig decarboxylieren, um es für die Herstellung von Edibles, Tinkturen und anderen Cannabisprodukten vorzubereiten.

Kaltes Plasma

Plasmapflanzen – Die neuen Turbogewächse?

Durch die Behandlung mit Kaltem Plasma konnten die Wissenschaftler signifikante Verbesserungen im Wachstum und Ertrag von wichtigen landwirtschaftlichen Kulturen wie Soja und Weizen feststellen. Insbesondere Sojabohnen, die aufgrund ihrer dicken und undurchlässigen Schale langsamer und ungleichmäßiger keimen, zeigten eine bemerkenswerte Reaktion auf die Plasma-Behandlung.