Autoflower und Cannabis Ruderalis

Autoflowering Pflanzen, auch bekannt als Autoflowers, bieten eine interessante Alternative für beide Anbaumethoden (indoor/outdoor). Diese Pflanzen blühen unabhängig von der Lichtperiode, was sie besonders flexibel und einfach zu handhaben macht. Autoflowers haben einen schnellen Wachstumszyklus mit kürzeren Wachstums- und Blütezeiten, oft in nur 8-10 Wochen. Sie sind weniger empfindlich gegenüber Weiterlesen

Herstellung von feminisierten Cannabissamen

Die Kunst der Feminisierung Der Anbau von Cannabis hat sich über die Jahre stark weiterentwickelt, wobei Grower ständig nach Möglichkeiten suchen, ihre Erträge zu maximieren und die Qualität ihrer Pflanzen zu verbessern. Ein wesentlicher Fortschritt in dieser Hinsicht ist die Herstellung von feminisierten Samen, die garantieren, dass alle Pflanzen weiblich Weiterlesen

Organisch oder Mineralisch Düngen?

Beim Cannabisanbau ist die Wahl des Düngers von entscheidender Bedeutung für das Pflanzenwachstum und die Qualität der Ernte. Sowohl organische als auch mineralische Dünger haben ihre Vor- und Nachteile. In diesem Beitrag werden die Unterschiede und die jeweiligen Vor- und Nachteile anhand verschiedener Kriterien erläutert.

GrowDiary LURPE SuperSoil

Ich habe mich für das Growing auf Living Soil entschieden, weil ich einen nachhaltigen und naturnahen Ansatz beim Anbau von Cannabis bevorzuge. Durch die Vermeidung von synthetischen Düngemitteln und Chemikalien kann ich nicht nur hochwertige Ernten erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.

Cannabisanbau auf Living Soil

Living Soil, oder lebendiger Boden, ist ein Ökosystem im Mikrokosmos. Es besteht aus einer reichen Mischung aus organischen Materialien wie Kompost, Wurmhumus, Laub und anderen pflanzlichen Rückständen. Diese Materialien dienen als Nahrung für eine Vielzahl von Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze und Würmer, die im Boden leben und in einem symbiotischen Verhältnis mit den Pflanzen stehen.

Der Schlüssel zum Living Soil liegt in der Förderung dieses reichen Mikrobioms, das die Nährstoffaufnahme der Pflanzen verbessert, Krankheiten vorbeugt und die Bodenstruktur verbessert.